Treppenraupen & Treppenlift Preise Berlin
Treppenraupen & Treppensteiger in Berlin finden
Treppenraupe und Treppensteiger in Berlin | Kostenübernahme von Krankenkasse in Berlin | Rollstuhlfahrer Plattformlift wird von Krankenkasse bezuschusst | Treppenlift Kostenvergleich mit 3 Angeboten | Mobilität mit einem Treppensteiger erhöhen | Treppenraupe vorübergehend mieten | Pflegeversicherung: Einstufung der Pflegestufe durch medizinischen Dienst Berlin | Patienten Rollstuhllift in waagrechter Ausführung
Ein Treppen- oder Seniorenlift ist aus Sicht der Krankenkasse eine Maßnahme zur Verbesserung des Wohnumfeldes, welche durch eine Förderung in Höhe von zurzeit bis zu 2.557,00 Euro durch die Pflegeversicherung der Krankenkasse bezuschusst werden kann. In diese Bezuschussung können auch die Umbaumaßnahmen, die beim Einbau von z. B. einem Lift (innen oder außen) notwendig werden, fließen. Wichtig für die Fördermaßnahme ist eine anerkannte Pflegestufe 1, 2 oder 3 durch die Versicherung (die Pflegestufe 0 wird bislang noch nicht für diese Maßnahmen gefördert). Um in eine der Pflegestufen eingestuft zu werden, muss ein von der Krankenkasse definiertes Mindestmaß an Pflegebedürftigkeit nachgewiesen werden. Bevor sie einen Lift kaufen oder mieten, gilt es durch die Krankenkasse den medizinischen Dienst Berlin zu beauftragen um genau diese notwendige und vor allen Dingen richtige Pflegestufe zu bestimmen.
Üblicherweise werden mit dem Antrag auf Kostenübernahme bzw. Bezuschussung auch schon Kostenvoranschläge oder konkrete Angebote mit Preisen für die Maßnahme bei der Krankenkasse eingereicht. Wir helfen ihnen gerne diese Angebote bereits im Vorfeld zu bekommen, um dann gemeinsam mit einem Fachberater vor Ort die weiteren Schritte und notwendigen Unterlagen bei der Pflegeversicherung oder Krankenkasse einzureichen.
Die persönliche Situation spielt bei der Beratung vor Ort in Berlin immer die größte Rolle. Ihr Treppenlift Berater muss sich bei ihnen zu Hause oder am Ort der Installation ein genaues Bild der Gegebenheiten machen, bevor er einen Preis für einen Lift und dessen Einbau definieren kann. Jedes Haus oder jede Treppe ist unterschiedlich und muss genauestens ausgemessen werden. Auch sind die Bedürfnisse der Person die den Lift benutzen wird sehr unterschiedlich. Hilfreich ist hier immer die direkte Diskussion mit mehreren (auch nicht betroffenen) Personen vor Ort, um verschiedene Meinungen und Ansichten zu erhalten. Fragen sie ihren Berater auch gezielt nach gebrauchten Systemen, wenn ihr Budget knapp bemessen ist, oder eine Finanzierung oder Bezuschussung aus anderen Gründen nicht in Frage kommt.
Jetzt gleich kostenlose und unverbindliche Angebote in Berlin anfordern für: Stehlift – Sitzlift – Treppenraupe - Treppensteiger!
Unser Service ermöglicht Ihnen mehrere Angebote von unterschiedlichen Fachfirmen bei ihnen in jeder Stadt in Berlin zu erhalten. Hierdurch kann beispielsweise ein regionaler Anbieter direkt in ihrer Stadt seine Treppenlift Systeme kostenlos und unverbindlich vorstellen. Da wir mit unserem Service total unabhängig im Bezug auf die verschiedenen Anbieter von Lösungen sind, erhalten Sie durch einen gezielten Angebotsvergleich mit großer Wahrscheinlichkeit ein optimale Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Angebote gezielt auf Ihre ganz persönlichen Vorstellungen und bauseitigen Verhältnisse angepasst sind.
Anfrage Formular für Treppenraupe Berlin jetzt ausfüllen und absenden!
Förderung und Zuschuss durch KfW und Versicherung
Bei der Anschaffung eines Treppen- oder Hubliftes gibt es mehrere Möglichkeiten der Bezuschussung und Förderung durch den Staat und von Versicherungen, Pflegeversicherung und Krankenkasse. Welche Möglichkeiten Sie haben und was der Lift am Ende für Sie kostet, erklärt ihnen ein Fachberater für Hub- und Plattformlifte aller Art vor Ort in Berlin sehr gerne ausführlich und kostenlos. Alle Zuschüsse und Förderungen müssen unbedingt vor dem Kauf beantragt werden.
Kostenbeteiligung der Pflegeversicherung Berlin
Ihre Krankenkasse in Berlin übernimmt in der Regel keinerlei Kosten für einen Plattformlift, Sitzlift, Stehlift oder Rollstuhllift. Treppen- und Plattformlifte fallen bei den gesetzlichen Krankenkassen nicht unter den Punkt der bezuschussbaren Hilfsmittel (nicht im Leistungskatalog enthalten). Liegt allerdings für den betroffenen eine Pflegestufe vor, können die Krankenkassen auch eine solche Investition finanziell unterstützen. Es kommt immer auf den individuellen Fall an, ob ihre Krankenkasse zur Kostenbeteiligung bereit ist oder nicht. Eines sollten sie aber generell tun, bevor sie eine Entscheidung treffen: Reden sie mit ihrer Krankenkasse und einen Fachberater in Berlin aus unserem bundesweiten Netzwerk für Lifte – Füllen sie jetzt den Online Fragebogen aus.
Treppenraupen & Treppensteiger in Berlin finden
Treppenlift & Elektromobil Profi - Konradsdorfer Straße 26 - 63683 Ortenberg - Telefon 06041-9624212
Preise für Seniorenlifte und e-Scooter für Senioren | Preise und Angebote im Vergleich Sitzlift, Stehlift, Treppenraupe und Treppensteiger | Elektromobile vergleichen | Hublift, Patientenlift oder Plattformlift hier Online vergleichen | Vergleichsangebote und Beratung und Ratgeber | Miete, Kauf & Leasing | Preisvergleich über mieten, kaufen und leasen