Barrierefreiheit in Mecklenburg-Vorpommern

mit Seniorenliften zum mieten, kaufen oder leasen

Treppenlift-Zuschuss 2025 – jetzt bis zu 4.180 €

Warum sich ein Treppenlift mehr lohnt als je zuvor

Treppenlifte für Senioren

Treppenlifte für Senioren

© Ingo Bartussek - fotolia.com

Seit 2025 gibt es höhere staatliche Zuschüsse für den Kauf eines Treppenlifts. Wenn in deinem Haushalt eine oder mehrere Personen mit Pflegegrad leben, kannst du jetzt deutlich mehr sparen – in vielen Fällen sogar einen Großteil der Gesamtkosten.

Seit Jahresbeginn 2025 gelten neue Förderhöhen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen – und dazu zählt auch der Einbau eines Treppenlifts. Die Pflegekasse unterstützt anspruchsberechtigte Personen nun mit 4.180 € statt bisher 4.000 € je Pflegegradinhaber.

Diese Erhöhung mag auf den ersten Blick klein wirken, aber durch die Kombination aus mehreren Zuschüssen und der langfristigen Preisentwicklung am Treppenlift-Markt wird der Einstieg deutlich leichter und finanziell deutlich entspannter.

Wie hoch fällt der Zuschuss wirklich aus?

Die Höhe der Gesamtförderung richtet sich danach, wie viele Personen mit Pflegegrad in einem Haushalt leben. Jede dieser Personen kann einzeln 4.180 € Zuschuss erhalten. So kann sich die Unterstützung schnell auf mehrere Tausend Euro summieren und die Investition in einen Treppenlift erheblich erleichtern.

Treppenlifte bewegen sich preislich – je nach Modell, Kurve, Schiene und Einbausituation – meist im Bereich zwischen 6.000 € und 14.000 €.

Durch die erhöhten Zuschüsse kann die tatsächliche Belastung drastisch sinken.

Beispiel: So viel kannst du sparen

Ein Treppenlift kostet in diesem Beispiel 9.000 €.
Wenn zwei Personen mit Pflegegrad im Haushalt leben, kannst du:

2 × 4.180 € Zuschuss erhalten

Insgesamt also 8.360 € Förderung nutzen

Damit rund 90 % der Kosten sparen*

Damit wird der Treppenlift für viele Haushalte nahezu kostenneutral – ein echter Vorteil für alle, die ihre Mobilität im eigenen Zuhause erhalten möchten.

Warum dann in 2026 ein idealer Zeitpunkt ist

Der Bedarf an barrierefreien Lösungen steigt seit Jahren. Gleichzeitig gibt es durch die neuen Regelungen:

Mehr Förderung
Die Zuschusshöhe wurde erhöht und ist für viele Haushalte jetzt noch einfacher abrufbar.

Weniger Eigenkosten
Gerade bei mehreren Pflegegraden im Haushalt sinkt die finanzielle Belastung massiv.

Planungssicherheit
Einmal genehmigt, bleibt der Zuschuss bestehen – unabhängig von zukünftigen Anpassungen.

Flexibilität bei der Modellauswahl
Da ein großer Teil der Kosten gedeckt ist, können viele Nutzer hochwertige oder technische besser ausgestattete Modelle wählen, die zuvor vielleicht zu teuer gewesen wären.

Fazit: Zuschüsse sichern und barrierefrei bleiben

Die neue Zuschussregelung macht den Treppenlift-Kauf in 2025 so attraktiv wie selten zuvor. Wer einen Pflegegrad hat – oder mehrere im Haushalt – sollte die Gelegenheit unbedingt nutzen. Die staatlichen Zuschüsse reduzieren die Kosten deutlich, schaffen Sicherheit im Alltag und ermöglichen es, weiterhin bequem und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.

Seniorenlift für Oma und Opa

Treppenlift mit cleverem Zuschuss durch die Kasse Entdecke, wie du die Kassenförderung optimal nutzt und deinen Treppenlift deutlich günstiger bekommst. So sparst du richtig Geld.

Treppenlift für kurvige Treppen

Treppenlift-Zuschuss 2025 – jetzt bis zu 4.180 € 2025 lohnt sich der Treppenlift-Kauf mehr denn je: Durch die erhöhten staatlichen Zuschüsse erhältst du jetzt bis zu 4.180 € pro Person mit Pflegegrad

19053 Schwerin| Stehlift Vergleich

gute Gründe für einen Stehlift in 19053 Schwerin Sitzlifte und Stehlifte günstig in 19053 Schwerin - Mit einem Lift bleiben Sie auch im Alter mobil...

18055 Rostock| Sitzlifte vergleichen

neue & gebrauchte Sitzlifte in 18055 Rostock Neue und gebrauchte Sitz- und Stehlifte in 18055 Rostock einfach mieten oder leasen

* Wir haben keinen Einfluss auf die Vergabe des Zuschusses. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre Pflegekasse.

Dank Zuschuss ab 0€ Anschaffungskosten Im Falle eines gewährten Zuschusses durch die Krankenkasse bzw. der Pflegeversicherung von bis zu 4.180€ pro Person (max. 4 Personen pro Haushalt) und eines daraus resultierenden maximalen Zuschusses von 16.000€ können die Anschaffungskosten für einen Treppenlift in Einzelfällen ausgeglichen werden.

Treppenlift & Elektromobil Profi - Konradsdorfer Straße 26 - 63683 Ortenberg - Telefon 06041-9624212

Preise für Seniorenlifte und e-Scooter für Senioren | Preise und Angebote im Vergleich Sitzlift, Stehlift, Treppenraupe und Treppensteiger | Elektromobile vergleichen | Hublift, Patientenlift oder Plattformlift hier Online vergleichen | Vergleichsangebote und Beratung und Ratgeber | Miete, Kauf & Leasing | Preisvergleich über mieten, kaufen und leasen